Author Topic: Frage zur Funktionsweise  (Read 1660 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

jba

  • Guest
Frage zur Funktionsweise
on: Wed, 24. May 2006 - 10:23:05
Hallo,

versuche mich gerade in vLib einzuarbeiten. Bis jetzt haben alle Beispiele einwandfrei funktioniert, jedoch funktioniert Bsp. 13 "Modulares Programmieren mit REQUIRE_ONCE" nicht wenn vLIB und index.php nicht im selben Verzeichnis liegen.
body.php und head.php liegen im Verzeichnis src/content; body.html und header.html liegen im Verzeichnis src/tmpl; vLIB ist im Verzeichnis src und index.php ist über allen Verzeichnissen. Die Pfade stimmen soweit. Es wird auch keine Fehlermeldung ausgegeben, nur eine leere Seite.
Wenn ich jedoch index.php ins Verzeichnis src verschiebe, wird die Seite plötzlich angezeigt. Kann es sein, dass index.php und vLIB in einem und demselben Verzeichnis liegen müssen?

Für ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Offline ClausVB

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 566
    • Homepage: clausvb.de
Frage zur Funktionsweise
Reply #1 on: Fri, 26. May 2006 - 16:45:57
Ich bin im Urlaub und habe nur noch wenige Minuten Internetzeit.

Code: [Select]
?php
      require_once modular_php_require_header.php;
      require_once modular_php_require_body.php;
   ?

Schau Dir bitte die PHP-Dokumentation zum Befehl "include()" und "require_once()" an. Das Beispiel geht davon aus, dass alle Dateien in einem Pfad liegen.

Wie man relativ oder absolut referenziert wuerde den Rahmen dieses Forums sprengen. Das musst Du aber beherschen, bevor Du anfaengst mit vLIB zu arbeiten. Die Abhaengigkeiten in mehreren Verzeichnissen sind naemilich alles andere als trivial.

CU
Claus

Offline ClausVB

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 566
    • Homepage: clausvb.de
Frage zur Funktionsweise
Reply #2 on: Mon, 29. May 2006 - 14:31:30
Grundlagen zum Referenzieren findest Du im SELFHTML.

Wichtig in PHP sind aber auch noch Deine Servereinstellungen:
Code: [Select]
OPEN_BASEDIR
SAFE_MODE
_SERVERDOCUMENT_ROOT
usw.

Ich wuerde an Deiner Stelle ein paar Testskripte schreiben, in denen Du absolute und relative Pfade benutzt und erst wenn Du
Code: [Select]
require_once../../vlibTemplate.php;vollstaendig verstehst, lohnt es sich in modulares Programmieren einzuarbeiten.

Eine komplexe Navigation und Content-Bereich mit vLIB aufzubauen ist naemlich moeglich.

CU
Claus